26.02.2025
GastroVert AG : Eine Filiale für eine Erfolgsgeschichte
Eine Gesellschaft, die aus der Partnerschaft zwischen den drei thermischen Abfallverwertungsanlagen Satom AG, Saidef AG und Enevi entstanden ist, welche am 25. Februar 2025 gegründet wurde. Ihre Aufgabe ist es, das Produkt GastroVert® für die Verwertung von Lebensmittelabfällen und die Optimierung der diesbezüglichen Transporte zu entwickeln. Die GastroVert SA realisiert die Strategie der Partner-WTVA, ihr Handeln konsequent auf eine nachhaltigere Wirtschaft auszurichten.Am 25. Februar 2025 unterzeichneten die Direktoren der drei thermischen Abfallverwertungsanlagen (WTVA) Satom AG, Saidef AG und Enevi den Vertrag zur offiziellen Gründung der gemeinsamen Gesellschaft GastroVert SA, deren Sitz in Posieux (FR) platziert wurde. Sie schliessen damit eine fruchtbare Zusammenarbeit ab, die bereits dazu geführt hat, dass der GastroVert®-Service in vielen Gemeinden der drei betroffenen Einzugsgebiete eingeführt wurde. Auf der soliden Grundlage dieser Erfahrung und des Erfolgs von GastroVert® bekräftigen sie damit ihren Willen, das Produkt und die angebotenen Dienstleistungen weiterzuentwickeln, um den zahlreichen Anfragen, die sie erhalten, gerecht zu werden. Die Gründung dieser Gesellschaft ist Teil der Strategie der WTVA, die Abfallwirtschaft umweltfreundlich zu optimieren, indem das Potenzial von rohen und gekochten Lebensmittelabfällen als grüne Energiequellen und hochwertige Materialien (Kompost und Gülle) genutzt wird. Sie verstärken damit das Angebot an Behörden, sich mit einer qualitativ hochwertigen Lösung auszustatten, die den neuesten gesetzlichen Anforderungen in diesem Bereich voll und ganz entspricht.Die neue Gesellschaft GastroVert AG wird die Aufgabe haben, einen Grossteil der zentralen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der GastroVert®-Lösung zu übernehmen und das Produkt in seiner Gesamtheit weiterzuentwickeln, sowohl im Hinblick auf die physischen Einrichtungen als auch auf die verschiedenen Dienstleistungen, die ihren Ruf ausmachen. Dazu gehört die Optimierungsplattform, die ständig aktualisiert wird und mit neuen Funktionen innoviert, die gemeinsame Bestellung von physischen und elektronischen Elementen, die Verwaltung und Buchhaltung sowie die Wartung der Sammelinfrastruktur. Sie wird sich auch um die Bekanntmachung von GastroVert® in anderen Regionen und bei neuen Partnern annehmen. Die Gemeinden und Privatkunden werden weiterhin die Dienste der GastroVert®-Beauftragten ihrer jeweiligen WTVA in Anspruch nehmen können. Sie wechseln nicht den Ansprechpartner für die Einrichtung, die Überwachung ihrer Bedürfnisse, die angewandten Tarife und andere angebotene Erleichterungen.Ab ihrer Gründung kann die GastroVert AG auf die Kompetenzen von zwei Mitarbeitern der Satom AG und Saidef AG zählen. Sie werden bei ihrer Aufgabe von den derzeit bestehenden Teams begleitet und werden sich um den Wissenstransfer und die Einführung einer effektiven Führungsstruktur kümmern, während sie gleichzeitig einen qualitativ hochwertigen Service gewährleisten.Die drei Partner Satom AG, Saidef AG und Enevi sind zuversichtlich, dass das Produkt GastroVert® ein grosses Entwicklungspotenzial hat, da es einerseits die umweltfreundliche Verwertung eines wertvollen Materials ermöglicht und andererseits einen bewährten und hochwertigen innovativen Service für Bürger und Fachleute im Gastrogewerbe bietet. GastroVert AG bringt konkret ihren Willen zum Ausdruck, ihr Handeln auf eine wirklich nachhaltigere Wirtschaft und einen besseren Umgang mit Ressourcen auszurichten.Für weiter Auskünfte :Daniel Baillifard, Direktor Satom AG, +41 24 473 88 14Laurent Meury, Direktor Saidef AG, +41 26 409 73 33Bertrand Yerly, Direktor Enevi, +41 27 205 64 41Die GastroVert®-Service in Kürze:GastroVert® ist ein kundennahes, optimiertes Sammelsystem zur Verwertung von Bioabfällen aus den Küchen von Haushalten und Gastronomiebetrieben. Am 31.12.2024 : 642 Sammelstellen für Haushalte89 Gemeinden mit GastroVert® ausgestattet7’200 Tonnen verwertetes Material931 professionelle Kunden aus der Gastronomie